Nur wo du zu Fuß warst,
bist du auch wirklich gewesen.
Johann Wolfgang von Goethe
Den Mönchen auf der Spur
27. September 2025
Auf den Spuren der Zisterzienser erlebst Du bei diesem Streifzug durchs Siebengebirge wohltuende Momente aus der Welt des Waldbadens.
Außerdem erfährst Du vieles über die Geschichte des Klosters Heisterbach und wie das Leben und Wirken der Mönche die Region beeinflusst haben.
Startpunkt ist der Bahnhof Niederdollendorf, das Ziel ist am Bredershof, ebenfalls in Niederdollendorf.
Die 12 km lange Strecke hat mit rd. 670 Höhenmetern einen mittleren Schwierigkeitsgrad.
Die Wanderung findet nur statt, wenn sich mindestens 10
Teilnehmer dazu angemeldet haben.
Die Größe der Gruppe ist auf 20 Teilnehmer begrenzt.

Start: Bahnhof Niederdollendorf
um 12.00 Uhr
Ziel: Bredershof in Niederdollendorf
zwischen 16.00 und 17.00 Uhr
Strecke: 12 km, 670 Höhenmeter
Gruppengröße: 10 – 20 Teilnehmer
Teilnahmegebühr: 29,- € / Pers
Partnerkarte: 39,- € / 2 Pers
Bei Nachtigallen und Drachen
8. November 2025
Diese Wanderung durch einen der beliebtesten Teile des
Siebengebirges führt durch das Nachtigallental zum
Ausflugslokal Milchhäuschen und über den Drachenfels zurück nach Königswinter.
Unterwegs gibt es Meditations- und Achtsamkeitspausen,
sowie weitere schöne Überraschungen aus der Welt des Waldbadens.
Die 7 km lange Strecke hat mit rd. 500 Höhenmetern einen niedrigen Schwierigkeitsgrad.
Die Wanderung findet nur statt, wenn sich mindestens 10
Teilnehmer dazu angemeldet haben.
Die Größe der Gruppe ist auf 20 Teilnehmer begrenzt.

Start: Bahnhof Königswinter um 12.00 Uhr
Ziel: Altstadt in Königswinter
zwischen 14.00 und 15.00 Uhr
Strecke: 7 km, 500 Höhenmeter
Gruppengröße: 10 – 20 Teilnehmer
Teilnahmegebühr: 25,- € / Pers
Partnerkarte: 35,- € / Pers
Vom Rhein zur Löwenburg
30. August 2025 + 6. Dezember 2025
Die erste Hälfte dieser anspruchsvollen Wanderung führt bis zum Gipfel der Löwenburg ständig bergauf.
Regelmäßige Unterbrechungen durch Meditations- und Achtsamkeitsübungen erleichtern die 490 Höhenmeter,
so dass Du die Aussicht vom zweithöchsten Gipfel des
Siebengebirges entspannt genießen kannst.
Auch beim Abstieg nach Königswinter gibt es immer wieder Gelegenheiten, die zu den wohltuenden Momenten aus der Welt des Waldbadens einladen.
Die 13 km lange Strecke hat mit knapp 1.000 Höhenmetern einen hohen Schwierigkeitsgrad.
Die Wanderung findet nur statt, wenn sich mindestens 10
Teilnehmer dazu angemeldet haben.
Die Größe der Gruppe ist auf 20 Teilnehmer begrenzt.

Start: Bahnhof Rhöndorf
um 12.00 Uhr
Ziel: Altstadt in Königswinter
zwischen 16.00 und 17.00 Uhr
Strecke: 13 km, 980 Höhenmeter
Gruppengröße: 10 – 20 Teilnehmer
Teilnahmegebühr: 29,- € / Pers
Partnerkarte: 39,- € / 2 Pers
3 Tage zwischen
Vulkanen und Maaren
In Planung für Mai 2026
Geplant ist eine mehrtägige Wanderung durch die Vulkaneifel, bei der auch Achtsamkeit, Meditation und vollständige Waldbadeeinheiten angeboten werden. Eine Wanderung für Körper, Geist und Seele.
Voraussichtlich wird die Wanderung im Mai 2026 stattfinden, der genaue Termin, Preise und alle weiteren Informationen folgen im Laufe der nächsten Wochen.
Falls Du grundsätzlich interessiert bist, lass Dich gerne unverbindlich auf der Reservierungsliste eintragen.

a b 2 0 2 6:
Wander-Retreat in Wales
In Planung für Juli 2026
Geplant ist eine 5-tägige Reise in das walisische Städtchen Llandovery mit Unterbringung in einem ländlichen, gut ausgestatteten bed&breakfast.
Dich erwartet eine erholsame Zeit mit ausgesuchten Wanderungen und Waldbädern in ganz besonderer Umgebung.
Voraussichtlich wird die Wanderung im Juli 2026 stattfinden, der genaue Termin, Preise und alle weiteren Informationen folgen im Laufe der nächsten Wochen.
Falls Du grundsätzlich interessiert bist, lass Dich gerne unverbindlich auf der Reservierungsliste eintragen.

Wander-Waldbade-Paddeltour
In Planung für September 2026
Geplant ist eine 3- bis 4-tägige Wanderung an und auf der Lahn, die zum Teil zu Fuß, zum Teil im Kanu stattfinden wird. Sowohl an Land als auch auf dem Wasser wird es immer wieder Gelegenheiten geben, die zu den wohltuenden Momenten aus der Welt des Waldbadens einladen.
Voraussichtlich wird die Tour im September 2026 stattfinden, der genaue Termin, Preise und alle weiteren Informationen folgen im Laufe der nächsten Wochen.
Falls Du grundsätzlich interessiert bist, lass Dich gerne unverbindlich auf der Reservierungsliste eintragen.
