Wer mit Bäumen sprechen kann, 
braucht keinen Psychiater,
obwohl die meisten Leute das Gegenteil denken.

Phil Bosmans

Shinrin Yoku - Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes
oder kurz: 
Waldbaden

In Badehose durch den Wald???

Klingt interessant, aber beim Waldbaden geht es nicht darum, in Waldseen zu schwimmen oder ähnliches.
Ziel des Waldbadens ist es, gesundheitliche Prozesse anzustoßen, die geeignet sind, Körper und Geist vor stressbedingten Krankheiten zu schützen.

Und das soll helfen???

Die Bilder, Geräusche und Gerüche der Naturlandschaft aktivieren unseren Parasympathikus, also den Teil des vegetativen Nervensystems, der unter anderem für Entspannung und Regeneration zuständig ist.

Das langsame Gehen, also das Schlendern, dient außerdem dazu, der Dauerbelastung des Alltags entgegenzuwirken, und Bewegung und Atmung in Einklang zu bringen, was ebenfalls den Parasympathikus stimuliert.

Neben der intensiven Wahrnehmung der Sinnesreize und der besonderen Art der Fortbewegung spielt aber auch der Wald selbst eine entscheidende Rolle. Die Botenstoffe, mit denen die Bäume untereinander kommunizieren und unter anderem gegenseitig ihre Immunsysteme aktivieren, beeinflussen auch das menschliche Immunsystem. Diese sogenannten Terpene bewirken bei längerem Aufenthalt im Wald einen messbaren Anstieg natürlicher Killerzellen, also der weißen Blutkörperchen, die vor Virusinfektionen und Tumoren schützen, indem sie infizierte Zellen abtöten.

Da könnte ich ja auch einfach ein bisschen im Wald spazieren gehen!!!

Fast jeder Aufenthalt im Wald tut uns Menschen gut! Aber damit sich die gesundheitsförderlichen Effekte des Shinrin Yoku voll entfalten können, werden verschiedene Achtsamkeits-, Meditations- und Entspannungsübungen angewendet, die vor allem die Wahrnehmung der Sinnesreize stärken. Und gerade dieses sich-leiten-lassen, das Gefühl, sich fallen lassen zu können, ist ein wichtiger Baustein für die Entspannung, die sich im Laufe des Waldbadens einstellt.

Waldbaden heißt, sich die Zeit nehmen zu können, Entdeckungen zu machen und die Vielfalt der Natur zu erleben. Waldbaden stärkt unser Immunsystem, unsere Konzentrationsfähigkeit und unser Gedächtnis.  

 

Der Stress vergeht, Dein Gedankenkarussel macht Pause, die Laune steigt.

 

Ein für Dich passendes Shinrin Yoku findest Du bestimmt hier:

Shinrin Yoku im Siebengebirge

Ich lade Dich ein, Deinen Alltag hinter Dir zu lassen und mit der Hilfe des Waldes zu innerer Ausgeglichenheit zu finden. 

Ausgangspunkt ist auf dem Petersberg, in dessen Wäldern wir uns ca. 3 Stunden lang aufhalten.

Weitere Informationen über den Ablauf erhältst Du mit Deiner Anmeldebestätigung.

Termine:

 

Sonntag, 31.08.2025, 10.30 Uhr

Sonntag, 14.09.2025, 10.30 Uhr

Sonntag, 05.10.2025, 10.30 Uhr

Sonntag, 09.11.2025,  10.30 Uhr

Sonntag, 07.12.2025, 10.30 Uhr

weitere Termine folgen

 

Teilnehmerzahl: 4-8 Personen

 

Preise:

 

Teilnahmegebühr: 39,- € / Person

Partnerkarte: 54,- € / 2 Personen

 

 

 

Zur Anmeldung und für 

Rückfragen nutze gerne das

Kontaktformular.

 

Shinrin Yoku zum Feierabend - in Oberdollendorf

In einem 90-minütigen Waldbad mit ausgewählten Entspannungs- und Meditationsübungen kannst Du nochmal für den Rest der Woche auftanken. 

Treffpunkt ist der Aussichtspunkt "Hülle" in den Weinbergen.

Genauere Informationen erhältst Du mit Deiner Anmeldebestätigung.

Termine:

 

Mittwoch, 17.09.2025, 18.00 Uhr 

Mittwoch, 24.09.2025, 18.00 Uhr 

Mittwoch, 08.10.2025, 18.00 Uhr 

Mittwoch, 15.10.2025, 18.00 Uhr 

Mittwoch, 29.10.2025, 18.00 Uhr 

 

weitere Termine folgen

Teilnehmerzahl: 4-8 Personen

 

Preise:

 

Teilnahmegebühr: 25,- € / Person

Partnerkarte: 35,- € / 2 Personen

 

 

 

Zur Anmeldung und für 

Rückfragen nutze gerne das

Kontaktformular.

 

Shinrin Yoku zum Feierabend - im Kottenforst

Für alle, denen es nach Oberdollendorf zu weit ist, oder die lieber schon am Dienstag in den 

Waldbadegenuss kommen wollen, gibt es Shinrin Yoku zum Feierabend auch im Kottenforst.

Treffpunkt ist an der Waldau, 

genauere Informationen erhältst Du mit Deiner Anmeldebestätigung.

Termine:

 

Dienstag, 23.09.2025, 18.00 Uhr

Dienstag, 07.10.2025, 18.00 Uhr

Dienstag, 14.10.2025, 18.00 Uhr

Dienstag, 28.10.2025, 18.00 Uhr

 

weitere Termine folgen

Teilnehmerzahl: 4-8 Personen

Preise:

 

Teilnahmegebühr: 25,- € / Person

Partnerkarte: 35,- € / 2 Personen

 

 

 

Zur Anmeldung und für 

Rückfragen nutze gerne das

Kontaktformular.

 

Shinrin Yoku bei Nacht

Waldbaden und dabei den 

Sonnenaufgang erleben, 

das geht auch!

Umrahmt von den gewohnten Übungen des Waldbadens, erlebst Du den Tagesanbruch auf dem Gipfel der Löwenburg.

Startpunkt ist am Parplatz - 

Margaretenhöhe ca. 1 Stunde vor Sonnenaufgang. 

Termine:

Samstag, 11.10.2025

Samstag, 22.11.2025

Samstag, 13.12.2025

 

weitere Termine folgen

 

 

 

Teilnehmerzahl: 4-8 Personen

 

Preise:

 

Teilnahmegebühr: 49,- € / Person

Partnerkarte: 64,- € / 2 Personen

 

 

 

Zur Anmeldung und für Rückfragen nutze gerne das

Kontaktformular.

 

Shinrin Yoku an der Uni Bonn im Hochschulsport

Für Studierende und Mitarbeitende der Universität Bonn biete ich auch im Rahmen des Hochschulsports Waldbadekurse an. 

 

Im September 2025 sind noch 

einge Plätze frei.

Termine:

Montag, 01.09.2025,  18.00 Uhr

Montag, 08.09.2025, 18.00 Uhr

Montag, 15.09.2025,  18.00 Uhr

Montag, 22.09.2025, 18.00 Uhr

 

Teilnehmerzahl: 4-8 Personen

 

Preise, 

weitere Informationen,

und die Möglichkeit zur 

Anmeldung 

 

findest Du hier

 

 

Gutscheine

Waldbaden kann man natürlich auch verschenken. 

Gutscheine gibt's in "allen Größen", schreib mir gerne!

Teilnahmevoraussetzungen für alle Waldbadenkurse

Eine gute Gesundheit ist die Voraussetzung für die Teilnahme an den Veranstaltungen. 

Hunde können zu den Kursen leider nicht mitgebracht werden.

Kinder können an den Kursen leider nicht teilnehmen, es sei denn, 

in der jeweiligen Angebotsbeschreibung steht etwas anderes.

Eine Teilnahme an den Veranstaltungen unter Drogen- oder Alkoholeinfluss ist nicht erlaubt. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.